März `25-Golfreise nach La Gomera und ein paar Tage auf Teneriffa

  • Mit wem? Mit unserem Golflehrer Mike und 10 weiteren Mitreisenden aus verschiedenen Golfclubs rund um Hamburg.
  • Wohin? In das Hotel  „Jardin Tecina“ http://www.jardin-tecina.com
  • Anreise: mit Eurowings nach Teneriffa, weiter mit Taxi zum Fähranleger in Los Cristianos, Fähre nach La Gomera, weiter mit Taxi zum Hotel
  • Aufenthalt : 10 Tage mit Halbpension und 8 Tagen Golfunterricht und 18 Löcher .

Das Hotel " Jardin Tecina"

Das 4 Sterne Hotel liegt im Südwesten der Insel auf einem Bergrücken, der steil ins Meer abfällt. Die Zimmer sind grosszügig um das Haupthaus und den Pool verteilt und haben fast alle Meerblick. Sie sind schlicht, aber geschmackvoll eingerichtet. Alle Mahlzeiten werden als Buffetform angeboten. es gibt auch weitere a la carte Restaurants, die wir aber nicht ausprobiert haben. Der 18 Loch Golfplatz ist direkt am Hotel, auf der Anlage befinden sich mehrere Tennisplätze, ein Spa und direkt unten am Meer ein Beachclub.

Der Golfplatz

Der 18 Loch Golfplatz ist der einzige auf La Gomera. Die Bahnen winden sich mit  spektakulären Meerblick den steilen Bergrücken hinunter, sodass man überall viele Hanglagen vorfindet, was das Spiel interessant, aber auch schwer macht. Doch noch kniffeliger sind die unberechenbaren Grüns. Schwer zu lesen, und ordentlich schnell. Die Driving Range ist unten am 18. Loch, wo sich auch ein nettes Clubhaus und der Proshop befinden. Um zum ersten Abschlag zu kommen, lässt man sich entweder vom Shuttleservice fahren, oder man nimmt ein  Cart. Der Platz ist sehr gepflegt, aber auch sehr gut gebucht, da die Anlage zu dieser Jahreszeit  beliebt ist.

Die Insel La Gomera

La Gomera ist die zweitkleinste der kanarischen Inseln. Sie besteht aus Bergen und Tälern, viel Vulkangestein und ein paar grünen Oasen. Sandstrände sucht man vergebens.Oft sind die Bergspitzen in Wolken versteckt und die Temperaturen wechseln von unter 10 Grad auf den Bergen bis zu 25 Grad an der Küste. Die Inselbesucher kommen hauptsächlich zum Wandern oder  zum Golfen. Durch die Berglandschaft sind alle Orte  schwer erreichbar. So dauern auch mit dem Auto kurze Entfernungen lang.

Fazit zur Insel und zum Hotel

Für Menschen, die weder Golfen noch Wandern, würde ich La Gomera höchstens für einen Tagesausflug empfehlen. Man kann die kleine Hauptstadt per Fahrrad erkunden oder eine Busrundfahrt zu den wenigen Sehenswürdigkeiten unternehmen. Wir haben an unserem freien Tag eine kleine Rundfahrt mit unserem Golflehrer gemacht. Er kennt die Insel sehr gut und hat uns die schönsten Aussichtspunkte gezeigt. Spektakuläre Felsformationen , atemberaubende Aussichten auf die schroffe Küste und einen überraschend grünen Wald haben mir gut gefallen. Abgerundet wurde der Ausflug durch ein authentisch kanarisches Mittagessen in einem sehr netten Restaurant.

Warum eine Gruppenreise mit Golflehrer

Wir haben letztes Jahr bereits eine Reise mit unserem Golflehrer Mike an die Algarve unternommen und sie hatte uns riesigen Spass gemacht. Auchdiesmal hatten wir sehr nette Mitreisende , mit denen wir jeden Tag trainierten und jedes Mal in einer anderen Flightzusammenstellung diesen tollen Golfplatz spielen durften. Neben dem Spass bringt es dem eigenen Spiel einen riesigen Fortschritt. Wir haben das Glück, einen sehr erfahrenen Trainer zu haben, der mit kleinsten Hinweisen grosse Veränderungen in der eigenen Technik bewirkt. Auch wenn wir auf der Runde unterwegs waren- zack, stand er neben uns und gab hilfreiche Tipps. Neben dem Spiel sind aber auch die gemeinsamen Abende mit ganz unterschiedlichen Menschen grossartig. Wie haben festgestellt, dass die meisten Golfspieler sehr aufgeschlossene , oft weit gereiste Menschen mit einer interessanten Vita sind. So ergaben sich auch bei dieser Reise wieder ausserordentlich kurzweilige und lustige Gesprächsrunden bei dem einen oder anderen Glas Wein.

2 Tage auf Teneriffa

Da die Transferzeiten von La Gomera zum Flughafen lang und sehr früh morgens gewesen wären, beschlossen mein Mann und ich, noch ein paar Tage auf Teneriffa zu bleiben. Unser letzter Aufenthalt auf der Insel war letzten Sommer und da uns damals La Caleta sehr gut gefallen hatte ( siehe unter Hotelempfehlung: Royal River Hotel Costa Adeje), entschieden wir uns diesmal für ein Hotel direkt an der Küste dieses Ortes. Außer einem phantastischen Meerblick bietet das 3 Sterne Haus http://www.hovimajardincaleta.com  nichts. Die Zimmer sind abgewohnt, das Frühstück ist lieblos und der Pool ist in einem Innenhof. 

Trotzdem genossen wir die Tage  mit einer Fahrt auf den Teje, wunderbare Abendessen direkt am Meer und einer Runde Golf in Del Sur.

Jule auf Reisen

Trag dich ein, um benachrichtigt zu werden, wenn es Neues von Jule auf Reisen gibt

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert